Kommunikation – Wie geht das?
Ziel:
Dieses Training schafft Grundlagen. Denn oft wird gut funktionierende Kommunikation als selbstverständlich angesehen, doch wirklich verstehen tun wir uns selten. Wir geben euch grundlegende Werkzeuge an die Hand, um euch selbst und andere besser zu verstehen und eure eigenen Bedürfnisse und Grenzen klar zu kommunizieren. Diese Werkzeuge finden das ganze Leben lang und überall ihre Anwendung.
Inhalte:
Das A und das O der Kommunikation
Der feine Unterschied: Beziehungs- und Sachebene
Wie gebe ich richtig Feedback?
Nach Hilfe fragen
Arbeiten mit Neurodivergenz
Arbeiten mit ME/CFS
Konflikte als Super-Power
Transparenz in Arbeitsweise und Kommunikation
Wertschätzung und Achtsamkeit
BDCM (Boundaries, Desires, Consent, Meaning)
Gewaltfreie Kommunikation